Hero Image

Effiziente Haushaltsführung

Kurs für persönliche Ressourcenplanung

Erlernen Sie in kleinen Gruppen an vier Abenden und zwei Wochenenden praxisnahe Techniken zur besseren Übersicht über Ausgaben und Rücklagen. Unser modulbasiertes Programm am Bundesplatz 3 in Bern kombiniert Theorie mit direkt anwendbaren Übungen.

Grundlagen

Struktur schaffen

Sie erhalten klar aufgebaute Vorlagen, um Ausgaben systematisch zu erfassen und zu kategorisieren. So behalten Sie den Überblick über alle Zahlflüsse im Alltag.

Mehr erfahren

Werkzeuge

Digitale und analoge Helfer

Erlernen Sie den Umgang mit benutzerfreundlichen Hilfsmitteln, um Daten zu visualisieren und eigene Planungsvorlagen zu gestalten.

Kursübersicht

Praxis

Anwendung im Alltag

In Fallbeispielen üben Sie realistische Szenarien, um Methoden sofort im Alltag umzusetzen und Routine in den neuen Abläufen zu entwickeln.

Über uns

Sichern Sie sich Ihren Platz für 2025 und gestalten Sie Ihre Haushaltsführung an der ZukunftHaus Akademie in Bern aktiv mit.

Kontakt

Unser Team

Hinter jedem Modul stehen erfahrene Fachleute, die Sie persönlich begleiten und individuell unterstützen.

image

Dr. Lukas Meier

Leiter Kursentwicklung

Dr. Meier entwickelt praxisnahe Module zur systematischen Erfassung und Auswertung von Alltagsausgaben.

image

Anna Schmid

Kursleiterin Budgettechnik

Anna Schmid leitet Workshops zur Strukturierung von Ausgaben und schafft leicht verständliche Vorlagen.

image

Maximilian Keller

Dozent für Haushaltsplanung

Maximilian Berger bringt langjährige Erfahrung in der Haushaltsplanung mit und unterstützt Teilnehmende dabei, klare Strukturen für Ausgabeverfolgung zu entwickeln und Orientierung zu gewinnen.

Kurs-Highlights

Unsere Kurse bei der ZukunftHaus Akademie in Bern bieten praxisorientierte Module rund um strukturiertes Ausgabenmanagement, Sparstrategien und langfristige Zielsetzung für eine sichere Haushaltsführung.

Feature Image

Grundlagen der Haushaltsführung

In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der Haushaltsführung und lernen, persönliche Einnahmen und Ausgaben transparent zu strukturieren.

Basiswissen

Effektive Ausgabenkontrolle

Erfahren Sie, wie Sie effektive Kontrollen etablieren, um unnötige Ausgaben zu reduzieren und Prioritäten im Alltag zu setzen.

Ausgabenoptimierung
Feature Image

Langfristige Ziele setzen

Sie definieren realistische Ziele für kurz- und langfristige Projekte und erstellen einen individuellen Fahrplan zur erfolgreichen Umsetzung.

Zielorientiert

Werkzeuge und Methoden

Wir stellen Ihnen praktische Tools und Methoden zur Verfügung, um Ihr Haushaltskonzept tagesaktuell zu verfolgen und anzupassen.

Praxisorientiert

Einführung

Unter Anleitung unserer Expertinnen und Experten der ZukunftHaus Akademie gewinnen Sie einen ersten Einblick in bewährte Strategien für eine ausgewogene Haushaltsführung.

Mehr erfahren

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Ausgabengewohnheiten systematisch beobachten, planen und optimieren möchten.

Mehr erfahren

Voraussetzungen

Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – ein offenes Interesse an Struktur und Organisation reicht aus.

Mehr erfahren

Kontaktinformationen

Adresse

Bundesplatz 3, 3005 Bern

Telefon

+41769552923

E-Mail

info@zukunfthausak.com

Nehmen Sie Kontakt auf

Häufig gestellte Fragen

Wie melde ich mich an?

Nutzen Sie das Formular oben und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Welche Kurse werden angeboten?

Wir bieten Kurse zu Budgetplanung, Ausgabenkontrolle und Sparmethoden an.

Gibt es Präsenz- und Online-Angebote?

Unsere Kurse finden hybrid statt, sowohl vor Ort in Bern als auch online.

Kursaufbau

Der Kurs gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Module, die Sie Schritt für Schritt durch Analyse, Planung und Umsetzung leiten. Jedes Modul beinhaltet praktische Übungen, Feedback und interaktive Workshops.

Modul 1: Analyse

Im ersten Modul analysieren Sie aktuelle Ausgabemuster, identifizieren Einsparpotenziale und legen den Grundstein für strukturierte Planung.

Struktur ansehen

Modul 2: Planung

Erstellen Sie individuelle Planungsroutinen, setzen Prioritäten und definieren Meilensteine für kurz- und mittelfristige Ziele.

Struktur ansehen

Modul 3: Umsetzung

Lernen Sie Methoden zur täglichen Anwendung und Anpassung Ihres Haushaltskonzepts sowie den Einsatz digitaler Tools für mehr Übersicht.

Struktur ansehen