Häufig gestellte Fragen
Alles Wissenswerte rund um unsere Kurse
Das Programm vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zur strukturierten Ausgabenplanung und Haushaltsführung, individuell angepasst an den Alltag. In Workshops und Gruppenarbeiten in Bern werden konkrete Werkzeuge vorgestellt, um den persönlichen Überblick zu verbessern.
Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen, die ihre Haushaltsführung optimieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Grundlagen werden zu Beginn verständlich erklärt.
Der Kurs erstreckt sich über acht Abendveranstaltungen sowie zwei Wochenendmodule im Jahr 2025 am Standort Bundesplatz 3. Jedes Modul kombiniert Theorie-Inputs mit praktischen Übungen.
Alle Unterrichtseinheiten werden in deutscher Sprache abgehalten.
Teilnehmende erhalten Zugang zu einer Online-Plattform mit Unterlagen, Arbeitsblättern und Videos, um das Gelernte zwischen den Sitzungen zu vertiefen.
Um einen intensiven Austausch zu ermöglichen, arbeiten wir in Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmenden.
Unsere Expertinnen und Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Haushaltsmethoden und persönlichen Planungsstrategien.
Bitte bringen Sie Schreibmaterial und einen Laptop oder ein Tablet mit. Alle weiteren Arbeitsmittel werden gestellt.
Nutzen Sie das Anmeldeformular auf unserer Webseite zukunfthausak.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41769552923.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit detaillierten Seminarinhalten.
Ja, wir stellen Gutscheine aus, die sich flexibel für Kurstermine im Jahr 2025 an der ZukunftHaus Akademie verwenden lassen.
Unser Team ist montags bis freitags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter +41769552923 oder per E-Mail über das Kontaktformular erreichbar.