Über ZukunftHaus Akademie
Unser Ansatz zur selbstbestimmten Ausgabenplanung
Die ZukunftHaus Akademie in Bern begleitet Sie Schritt für Schritt, um Ihren Alltag mit klaren Ausgaben- und Einnahmenplänen zu strukturieren. Unsere Kurse basieren auf bewährten Methoden, die Sie befähigen, Ihre Ziele nachhaltig umzusetzen und Ihre persönliche Übersicht zu stärken.
Mit praxisorientierten Seminaren, interaktiven Workshops und persönlicher Betreuung an der Adresse Bundesplatz 3, 3005 Bern unterstützen wir Sie dabei, individuelle Strategien zu entwickeln und ein stabiles Fundament für Ihre Zukunft zu errichten.
Jetzt mehr erfahrenWarum Planung wichtig ist
Ein strukturierter Ansatz für die Gestaltung Ihrer Aufwendungen und Einträge hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen und mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen. In unseren Kursen erlernen Sie Techniken, um persönliche Ziele messbar zu definieren, Ausgaben zu dokumentieren und Prioritäten zu setzen. Dadurch vermeiden Sie unvorhergesehene Belastungen und schaffen eine Basis für Ihren Langfristerfolg. Unsere erfahrenen Dozierenden begleiten Sie mit individuellen Rückmeldungen und praktischen Übungen, die direkt in Ihren Alltag übertragbar sind.

Unsere Kursmodule im Überblick
Die ZukunftHaus Akademie gliedert ihr Programm in modular aufgebaute Einheiten, die sich an verschiedenen Kenntnisständen orientieren. Von den Grundlagen der Einnahmen- und Ausgabenerfassung bis zur fortgeschrittenen Entwicklung stabiler Gewohnheiten bieten wir ein umfassendes Spektrum. Jedes Modul enthält Arbeitsblätter, digitale Tools und persönliche Beratung in kleinen Gruppen. Unser Ziel ist es, dass Sie das Erarbeitete sofort anwenden können und nachhaltige Strukturen in Ihrem Alltag etablieren.
Modul 1: Basiswissen
Im ersten Modul vermitteln wir Ansätze zur Erfassung Ihrer Zahlentransfers im täglichen Leben. Sie lernen, Ihre regelmäßigen Eingänge und Ausgänge systematisch zu erfassen, kategorisieren und auszuwerten. Unterstützt durch praxisnahe Beispiele entwickeln Sie ein Gefühl für Zahlenflüsse und gewinnen Transparenz über Ihre Gewohnheiten.
Modul 2: Strategieentwicklung
Nachdem die Grundlagen sitzen, widmen wir uns der Planung Ihrer mittel- bis langfristigen Ziele. Sie lernen, realistische Vorhaben in Etappen zu unterteilen, Prioritäten zu setzen und mögliche Hindernisse zu erkennen. Mit Methoden der Strukturierung erarbeiten Sie einen Fahrplan für Ihre persönlichen Projekte, den Sie sicher verfolgen können.
Modul 3: Umsetzung & Kontrolle
Im dritten Modul liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung Ihrer erarbeiteten Strategien. Sie erhalten Tools zur regelmäßigen Kontrolle Ihrer Fortschritte, lernen, Anpassungen vorzunehmen und bleiben auch in turbulenten Zeiten handlungsfähig. So festigen Sie Ihr neues System und erreichen Ihre Ziele nachhaltig.